Investmentkonditionen
Emittentin: | SUNfarming GmbH |
---|---|
Volumen: | bis zu 15 Mio. Euro |
ISIN / WKN: | DE000A3MQM78 / A3MQM7 |
Kupon: | 5,0 % p.a. |
Ausgabepreis: | 100 % |
Stückelung: | 1.000 Euro |
Angebotsfrist: | vom 07. Januar 2022 bis 06. Januar 2023 vom 21. Februar 2022 bis 10. März 2022, 12 Uhr: Zeichnung über „DirectPlace“ der Deutschen Börse AG sowie vom 11. Januar 2022 bis zum 12. März 2022 über www.econeers.de/investmentchancen/sunfarminganleihe2 |
Valuta: | 14. März 2022 |
Laufzeit: | 5 Jahre: 14. März 2022 bis 13. März 2027 (einschließlich) |
Zinszahlung: | halbjährlich, nachträglich am 14. März und 14. September eines jeden Jahres (erstmals zum 14. September 2022) |
Rückzahlungstermin: | 14. März 2027 |
Rückzahlungsbetrag: | 100 % |
Status: | nicht nachrangig, nicht besichert |
Sonderkündigungsrecht der Emittentin: | • mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende eines Quartals infolge einer Änderung oder Ergänzung der Steuer- oder Abgabengesetze und -vorschriften der Bundesrepublik Deutschland • mit einer Frist von drei Monaten, wenn nur noch 20 % der ursprünglich begebenen Schuldverschreibungen nicht beendet oder zurückgezahlt worden sind • ab 14. März 2025 zu 102 % des Nennbetrags • ab 14. März 2026 zu 101 % des Nennbetrags |
Kündigungsrechte der Anleihegläubiger und Covenants: | • Kontrollwechsel • Drittverzug • Negativverpflichtung auf Finanzverbindlichkeiten • Ausschüttungsbegrenzung • Transparenzverpflichtung |
Anwendbares Recht: | Deutsches Recht |
Prospekt: |
Von der Commission de Surveillance du Secteur („CSSF“) in Luxemburg gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“). Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
|
Börsensegment: | Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse), voraussichtlich ab 14. März 2022 |
Financial Advisor: | Lewisfield Deutschland GmbH |
Einbuchung ins Depot: | ab Valuta |
Diese Nachhaltigkeitskriterien erfüllt SUNfarming
Die SUNfarming GmbH hat nicht nur Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell verankert, sondern agiert auch selbst nach diesem Prinzip. Der CSR-Ansatz des Unternehmens verfolgt nachhaltige Lieferketten, eine starke lokale Vernetzung mit der Region und Förderung des Sports z.B. in Brandenburg sowie ebenfalls hohes soziales Engagement über Kooperationspartner wie F.E.E.D., einem gemeinnützigen Verein, der vor allem in Südafrika benachteiligte Schulkinder unterstützt.
Speziell setzt SUNfarming sich für folgende Nachhaltigkeitsziele ein:
Bei einer Vollplatzierung des SUNfarming Bond II können 20 Solarprojekte in Deutschland mit einer Gesamtleistung von ca. 690 MW entwickelt werden, wodurch jährlich ca. 250.000 Tonnen CO2 eingespart werden können.
Wertpapierprospekt
Unternehmens- und Kontaktdaten
SUNfarming GmbH
Zum Wasserwerk 12
15537 Erkner
Handelsregisternummer: HRB 12015 FF
Amtsgericht: Frankfurt (Oder)
Gründungsjahr: 2004
Geschäftsführer: Martin Tauschke
Telefon: +49 3362 8859 120
E-Mail: ir@sunfarming.de
Web: www.sunfarming.de
Über SUNfarming Bond II
Solar Energy for you!