koawach Online Shop – um mehr als 50% Performance-Steigerung in 2020
Als einer der wichtigsten Vertriebskanäle sind wir besonders stolz auf die aktuelle Performance unseres Online-Shops, denn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von Januar bis April 2019 gelang uns eine beachtliche Umsatzsteigerung im Online-Shop von mehr als 50 %.
Unter anderem ermöglichte uns eine optimierte Zielgruppenanalyse den Content zielgerichtet auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden anzupassen. Ergebnisse dieser Analyse zeigen, dass unsere Kunden eine abwechslungsreiche Bespielung unseres Newsletters durch personalisierte, attraktive Angebote in Kombination mit unterhaltsamen News zur Entwicklung des Unternehmens als besonders ansprechend empfinden. Begleitend zum Newsletter zeigen passende Social Media Ad Kampagnen auch im Online-Shop ihre anziehende Wirkung. So konzentrieren wir uns auf eine crossmediale Content-Strategie, die wir inhaltlich auf die Bedürfnisse unserer Kunden abstimmen und über unsere wichtigsten Kundenkanäle wie eigene Social Media Beiträge, Social Ads und unseren Newsletter kommunizieren. Ausgewählte Kooperationen, die einen guten Zielgruppen Fit aufweisen, sind u. a. starke Partner wie Sony Playstation.
Inhaltlich richten wir uns nach einem eigenen Saisonkalender, der sowohl koawach-Inhalte wie z. B. den Internationalen Tag des Fairen Handels enthält, sich jedoch auch an klassischen saisonalen Schwerpunkten wie den Neujahrsvorsätzen im Januar oder auch an Aktionstagen wie dem Muttertag im Mai orientiert.
So erlangte unser perfektes Neujahrsangebot PurKur, die Kombination aus den zuckerfreien Pulversorten Pur und Kurkuma im Januar nicht nur Aufmerksamkeit, sondern erfreute sich durch die Funktionalität der Produkte zudem größter Beliebtheit. Denn mit dem puren Genuss ohne Zucker sowie dem enthaltenen Guarana, ließ sich ohne schlechtes Gewissen das neue Jahr beginnen und zugleich konnte die natürliche Wirkung der Kurkumawurzel die Abwehrkräfte für die alljährliche Grippewelle stärken. So waren wir mit diesem Angebot auch argumentativ stark aufgestellt und nutzten dies umfassend für unsere Kommunikation!
Unter anderem hat dieses konsequente Vorgehen auch die Steigerung unseres durschnittlichen Wareneinkaufswertes betraglich um 20 % erhöht.

Die stark angestiegene Anzahl der Website-Besucher von mehr als 45 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum Januar bis April 2019 bestätigt den Erfolg unserer bisherigen Maßnahmen wie dem Website-Relaunch, der dadurch optimierten User Experience und der gezielten inhaltlichen Kundenansprache.
Während der vergangenen Monate, in denen der Coronavius SARS-CoV-2 die Welt fest in ihren Händen hatte, erwies sich erneut die Wichtigkeit und das Potenzial des Online-Geschäfts. Mit dem Erreichen der ersten Fundingstufe von 100.000 Euro ließ sich u. a. der Website-Relaunch finanzieren und das deutliche Umsatzplus gab dieser strategisch wichtigen Entscheidung recht.
Zudem bestätigt uns die Stärkung der Online-Vertriebskanäle sich die Unabhängigkeit vom klassichen Lebensmitteleinzelhandel zu bewahren, um seine Kunden noch zielgerichteter anzusprechen und bedienen zu können.
Kundenzufriedenheit hat bei uns höchste Priorität und so verbessern wir kontinuierlich unsere Touch-Points mit unseren Kunden.
Um auf Bedürfnisse, Wünsche und Kritik der Kunden noch individueller eingehen zu können, wurde auch unser Customer Happiness Management durch spezielle Weiterbildungen optimiert.

Natürlich spielt auch das Thema Nachhaltigkeit mit unserer Wertschätzungskette in unserem Online-Shop eine wichtige Rolle und somit versenden wir die Online-Bestellungen mittels DHL GoGreen. Dank dieser Zusammenarbeit werden die bei jedem Transport entstehenden Treibhausgase durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Weltweit, besonders jedoch in weniger entwickelten Regionen unterstützt GoGreen Projekte mit dem Schwerpunkt der Erneuerbaren Energien, Wasserversorgung und Energieeffizienz und verbessert so die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort. Diese Zusammenarbeit ermöglicht die Unterstützung wertvoller Projekte wie z. B. die Ausstattung von Haushalten in Lesotho, im Süden Afrikas mit effizienten Kochern, die nicht nur bis zu 80 % Brennholz einsparen, sondern die Menschen auch vor dem gesundheitsschädlichen Rauch schützen, dem sie normalerweise direkt und ungeschützt ausgesetzt sind.
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit solch starken Partnern an unserer Seite und natürlich gemeinsam mit unseren Kunden die Welt Schluck für Schluck ein kleines Stückchen besser machen können.
Schokoladige Grüße